THL 1
Einsatz 48 Baum über Fahrbahn. Fahrzeuge: MZF Neunburg 11/1 HLF Neunburg 40/2
Einsatz 48 Baum über Fahrbahn. Fahrzeuge: MZF Neunburg 11/1 HLF Neunburg 40/2
Einsatz 47 Ausgelöste Brandmeldeanlage eines Industreibetriebs. Fahrzeuge: MZF Neunburg 11/1 HLF Neunburg 40/2 DLK Neunburg 30/1 LF Neunburg 40/1
Einsatz 46 Baum über Fahrbahn. Fahrzeuge: MZF Neunburg 11/1 HLF Neunburg 40/2
Einsatz 45 Baum über Fahrbahn. Fahrzeuge: MZF Neunburg 11/1 HLF Neunburg 40/2
Einsatz 44 Zu einer Wohnungsöffnung wurde die Feuerwehr Neunburg vorm Wald um 05:54 Uhr in das Stadtgebiet alarmiert. Fahrzeuge: MZF Neunburg 11/1 HLF Neunburg 40/2
Einsatz 43 Straßenreinigung wegen auslaufender Betriebsstoffe nach Verkehrsunfall in der Amberger Straße. Fahrzeuge: MZF Neunburg 11/1 LF Neunburg 40/1
Einsatz 42 Ausgelöste Brnadmeldeanlage eines Industriebetriebs. Fahrzeuge: MZF Neunburg 11/1 HLF Neunburg 40/2 DLK Neunburg 30/1 LF Neunburg 40/1
Einen sehr interessanten Ausbildungstag veranstaltete die FF Neunburg vorm Wald am vergangenen Samstag zum Thema Wald- und Vegetationsbrandbekämpfung. Auf Vermittlung unseres ehem. 2. Kommandanten und jetzigen Kreisbrandmeisters Reinhold Stangl führten Mitglieder der Vereinigung „@fire“, unter der Leitung von Marcus Haas, einen Workshop durch. Zu dieser Ausbildung waren auch Mitglieder der Feuerwehren aus Seebarn, Penting und Kemnath b. Fuhrn eingeladen. Der Tag begann mit einem sehr interessanten Theorieteil, in dem die Teilnehmer verschiedene Grundbegriffe und taktische Vorgehensweisen bei der Vegetationsbrandbekämpfung erlernten. Jetzt sind für die Neunburger Floriansjünger die Schlagwörter wie „Ankerpunkt“, „AFFEn-Technik“ und „LACES“ keine Fremdwörter mehr. Gestärkt durch ein gemeinsames Mittagessen setzten wir unser eben erlerntes theoretisches Wissen in die Praxis um. In einer Sandgrube, die uns freundlicher Weise durch
Einsatz 41 Ausgelöste Brandmeldeanlage eines Industriebetriebs. Fahrzeuge: MZF Neunburg 11/1 HLF Neunburg 40/2 LF Neunburg 40/1 DLK Neunburg 30/1
Einsatz 40 Türöffnung für Rettungsdienst und Polizei. Fahrzeuge: MZF Neunburg 11/1 HLF Neunburg 40/2