THL P EINGESCHLOSSEN
#4 Türöffnung für Polizei und Rettungsdienst.
#4 Türöffnung für Polizei und Rettungsdienst.
#3 Ausgelöste Brandmeldeanlage eines Industriebetriebs.
#2 Unterstützung Rettungsdienst mit unsere Drehleiter im Stadtgebiet. Ein Person musste aus dem Obergeschoss eines Einfamilienhauses gehoben werden.
#1 Der erste Einsatz 2024 war für uns ein Brand in einem BHKW im Industriegebiet. Alarmiert wurden wir durch die Brandmeldeanlage der Firma.
Nachdem am 14. Januar 2024 die Dienstzeit unseres Kommandanten endet, trafen wir uns zur Wahl der Kommandanten. Mit überwältigender Mehrheit würde Stefan Beer zum 1. Kommandanten und Georg Schmid zum 2. Kommandanten gewählt. Viel Glück in Ihren neuen Ämtern.
Einsatz 138 Türöffnung im Stadtgebiet für die Polizei und den Rettungsdienst. Fahrzeuge:
Einsatz 137 Türöffnung für die Polizei und den Rettungsdienst. Fahrzeuge:
Einsatz 136 Ausgelöste Brandmeldeanlage in der Grundschule in Neunburg. Der betroffene Bereich wurde von uns ohne Feststellung kontrolliert. Fahrzeuge:
Einsatz 135 Starke Rauchentwicklung durch einen Holzofen ein einem Gebäude. Die Wohnung wurde von uns Rauchfrei gemacht und der Ofen durch den Kaminkerer kontrolliert. Fahrzeuge:
Einsatz 134 PKW alleinbeteiligt in Leitplanke nähe Stadt Rötz. Die Feuerwehr Rötz hat die Einsatzstelle übernommen. Fahrzeuge: