Jahreshauptversammlung

Am 01.02.2025 fand unsere diesjährige Jahreshauptversammlung statt, als Abschlussbericht für das Vereins und Einsatzjahr 2024.

Nach der Pandemie zum ersten Mal wieder bei uns im Gerätehaus. Unser 1. Vorstand Thomas Zimmermann durfte rund 90 Mitglieder begrüßen, dazu kamen noch einige Ehrengäste.

Nach dem Rückblick des Vorstands über die Aktivitäten im vergangenen Vereinsjahr, folgten die Berichte der Kinderfeuerwehr, Jugendfeuerwehr und Seniorenfeuerwehr. Im Anschluss folgte der Jahresbericht unseres 1. Kommandanten Stefan Beer. Nach dem Bericht unseres Kassiers Daniel Bittner und der Entlastung der Vorstandschaft kamen wir zu den Grußworten. Wir bedanken uns dafür recht herzlich bei unserer 2. Bürgermeisterin Margit Reichl, des stellvertretenden Landrats Jakob Scharf und unserem Kreisbrandinspektor Christian Weinfurtner für die lobenden Worte.

Der Höhepunkt der diesjährigen Jahreshauptversammlung, war die Ernennung unseres früheren Vorstands Georg Schmid zum Ehrenvorsitzenden. Als Dank und Anerkennung für seine 30-jährige Tätigkeit an der Spitze unseres Vereins.

Während der Ehrung zeigte sich wieder, dass wir rund um die Uhr für unsere Mittbürger einsatzbereit sind. Wir wurden wir zu einem Einsatz mit dem Stichwort „Personensuche“ alamiert. Nachdem der Großteil der Tagesordnung bereits abgearbeitet war, folgten nach dem Einsatz noch die beiden Ehrungen für 40 Jahre aktiven Dienst. Diese erhielten unsere beiden Kameraden Ernst Eckl und Bernhard Käsbauer.

Zum Abschluss unserer Versammlung konnten wir die Eindrücke des vergangenen Jahres in einer Bildershow noch mal Revue passieren lassen. Wir bedanken uns bei unseren 2. Kommandanten Georg Schmid jun. und unseren Beisitzer Thomas Weingärtner für die Zusammenstellung der Präsentation.

Nach den gezeigten Bildern verabschiedete sich unser Vorstand Thomas Zimmermann mit dem Leitspruch der Feuerwehr “ Gott zur Ehr, dem Nächsten zur Wehr“ von unseren Mitgliedern und wünschte noch allen einen guten Nachhauseweg.