Verabschiedung und Dank an scheidenden 2. Kommandanten Reinhold Stangl

Im Rahmen der Dienstversammlung der Neunburger Feuerwehr am Samstag, 05. März 2022 um 17.00 Uhr, trafen sich die Aktiven zur Nachwahl ihres 2. Kommandanten in der Schwarzachtalhalle In Neunburg wurde als Wahlort ausgewählt, weil hier die Einhaltung der Coronabedingungen am Besten möglich ist.

Die Nachwahl ist notwendig geworden, weil der bisherige 2. Kommandant Reinhold Stangl zukünftig der neue designierte Kreisbrandmeister für die Nachfolge von Kreisbrandmeister Ferdinand Duscher von der Feuerwehrlandkreisführung für den Kreisbrandmeisterbereich Schwandorf Land 3 / 4 vorgesehen ist.

Die Neunburger Aktiven und der 1. Bürgermeister der Stadt Neunburg Martin Birner nutzten aber auch die Gelegenheit, um ihrem scheidenden 2. Kommandanten Reinhold Stangl ganz persönlich für sein 16-jähriges Engagement als 2. Kommandant, aber auch für seine weiteren Verdienste zu danken.

Hier ein Auszug aus der Laudatio, die 1. Vorstand Georg Schmid mit launigen Worten vorgetragen hat, verbunden mit ein paar Bilder, die besonders schwierig waren zu finden, da sich unser Reinhold sich oftmals vor Ablichtung gedrückt hat.

….. „Du bist natürlich von deinen bisherigen Aufgaben entbunden, aber auf deinen Rat und deine Hilfe greifen wir schon zurück. Das ist ja schließlich auch deine Feuerwehr. Noch ein paar Bemerkungen zu deinem Werdegang. Du bist bei uns am 01. April 1990 eingetreten.

Zusammen mit unserem Meier Rudi hast Du bis 2006 die Jugendfeuerwehr betreut und unsere Nachwuchsfeuerwehrler ausgebildet. Seit Januar 2006 bist Du unser 2. Kommandant.

Vom Dienstgrad bist Du Brandmeister und hast alle notwendigen Führungslehrgange wie Kommandant, Zugführer und viele Fachlehrgänge.

Dein ganz spezielles Baby ist die Absturzsicherung. Mittlerweile ist diese Ausbildung und dieser Lehrgang landkreisweit im Ausbildungsprogramm. Die Teilnahme an dieser Ausbildung bei uns in Neunburg genießt höchstes Ansehen.

Unser Reinhold lebt und liebt neben seiner Frau, die Feuerwehr. Sie ist praktisch seine 2. Heimat.

Mit deinen innovativen Ideen schiebst Du wie ein Motor, bei allen anstehenden Aufgaben tatkräftig und professionell an.

Durch deinen Beruf als Spenglermeister bist Du den Umgang mit Arbeiten in der Höhe gewohnt. Davon haben wir auch beim Um- und Neubau unseres Feuerwehrhauses 1999 – 2003 profitiert, als Du zum Beispiel unsere Dachspenglerarbeiten ausgeführt hast. Wir mussten Dir aber helfen, da Du den Arm gebrochen hattest, als Du angefahren wurdest.

Auch ist uns der Schreck in die Glieder gefahren, als dich scharfe Fliesenkanten beim Abbruch des Feuerwehrhauses sehr verletzt haben, dass wir den Notarzt holen mussten.

Zum Glück hast Du das alles gut überstanden.

Wie sehr Du uns und den Aktiven am Herzen liegst, hat die von Dir als letzte Übung anberaumte Ausbildung letzten Samstag gezeigt. Mit der großen Beteiligung haben Dich Deine Kameradinnen und Kameraden, mit einer ganz speziellen Übung nur für dich allein, augenzwinkernd verabschiedet und bedankt.

Und genau das möchten wir jetzt nochmal ganz offiziell im Namen der Neunburger Feuerwehr tun.

Wir bedanken uns ganz, ganz herzlich bei Dir für alles, was Du für unsere Feuerwehr, für die Stadt Neunburg und für die Bevölkerung getan hast.

Wir wünschen Dir in deiner neuen Aufgabe alles Gute und das notwendige Glück.

Für Deine Frau Eveline gibt es zum moralischen Dank für das Verständnis einen Blumenstrauß. Wir schenken Dir kein Strahlrohr, sondern eine nette Zeit und dein biss´l Erholung für Deine Eveline und Dich.

Vielen Dank nochmals und bleibt´s gesund“.

Nach dem ziemlich langen Beifallskundgebungen und auch in Feuerwehrkreisen nicht so üblichen
„Standing Ovations“ durch die gesamte Mannschaft, bedankte sich der Geehrte mit einem Geschenk bei jeder und jedem Aktiven.