2007, 2025

Kinderfeuerwehr

Bei bestem Sommerwetter machten sich unsere Kinderfeuerwehrler in ihrer letzten Gruppenstunde vor der Sommerpause auf den Weg durch Neunburg. Im Rahmen einer Stadtrallye wurde dem 1. und 2. Kommandanten ein Besuch abgestattet und die Kinder unserer Löschbande erfuhren dabei, welche Aufgaben mit dem Amt des Kommandanten verbunden sind 🧑🏼‍🚒.Anschließend traten die Kinderfeuerwehrler wieder den Rückweg

Weiterlesen… from Kinderfeuerwehr


1907, 2025

Gratulation zum runden Geburtstag

Vergangene Woche feierte unser Ehrenvorsitzender Georg seinen runden Geburtstag 🎉. Neben zahlreichen weiteren Gratulanten statteten auch wir dem Jubilar in musikalischer Begleitung der Neunburger Stadtkapelle einen Besuch ab. Nach einem Geburtstagsständchen der Stadtkapelle wurde Georg von den Feuerwehrdamen mit einem eigens für ihn gedichteten Geburtstagslied überrascht. Die Vorstandschaft gratulierte anschließend auf besondere Weise und überreichte

Weiterlesen… from Gratulation zum runden Geburtstag


2606, 2025

Dankeschön!

Wir möchten uns herzlich beim Werkstatt-Team der Fa. Lober bedanken und sind stolz, solch eine Firma in Neunburg zu haben. Weshalb? Durch ein Missgeschick ist unser Gerätewagen Logistik nicht mehr fahrbereit gewesen. Die Verantwortlichen der Werkstatt setzten alle Hebel in Bewegung und besorgten auf nicht mal einen halben Tag Ersatzteile aus der Oberpfalz. Sofort nach

Weiterlesen… from Dankeschön!


2106, 2025

Kinderfeuerwehr

Ihre heutige Gruppenstunde verbrachte die Löschbande beim THW Ortsverband Neunburg. Die Kinderfeuerwehrler erhielten an verschiedenen Stationen kindgerechte Einblicke in die Arbeit und Ausrüstung des THW und durften dabei selbst Hand anlegen und einiges ausprobieren. Herzlichen Dank dem THW OV Neunburg v. Wald für den interessanten Vormittag. Es hat großen Spaß gemacht! 😊

Weiterlesen… from Kinderfeuerwehr


2006, 2025

Fronleichnam

Auch heuer beteiligten wir uns an den Feierlichkeiten zu Fronleichnam. Im Anschluss an den Gottesdienst nahmen wir an der Prozession teil, während einige unserer Aktiven die Verkehrslenkung übernahmen. Danach trafen sich alle zum traditionellen Bratwurstessen im Feuerwehrhaus.

Weiterlesen… from Fronleichnam


0706, 2025

Bayerische Jugendleistungsspange

Bayerische Jugendleistungsspange Heute haben die älteren unserer Jugendfeuerwehr die Bayerische Jugendleistungsspange abgelegt. Sie ist ein wichtiger Teil der Grundausbildung und umfasst 10 verschiedene praktische Prüfungen und einen theoretischen Fragebogen. Zu den Aufgaben gehörte zum Beispiel: -Das Befestigen einer Feuerwehrleine am Strahlrohr -Das Anlegen des Brustbunds -Das Auswerfen eines C-Schlauchs oder einer Feuerwehrleine -Das richtige Kuppeln

Weiterlesen… from Bayerische Jugendleistungsspange


2505, 2025

Kinderfeuerwehr

In der vergangenen Gruppenstunde nahmen unsere Kinderfeuerwehrler das Feuerwehrhaus genau unter die Lupe 🔎. Vom Keller mit Schlauchwaschanlage über die Werkstatt und Fahrzeughallen bis hin zum Floriansstüberl im Obergeschoss gab es einiges zu entdecken und zu erkunden. Neben einer Fahrzeugkunde am HLF und Zielspritzen durfte eine Fahrt mit dem LF natürlich auch nicht fehlen 🚒

Weiterlesen… from Kinderfeuerwehr


0605, 2025

Schwarzachtalmesse in Neunburg vorm Wald

Vor Kurzem fand in Neunburg die Schwarzachtalmesse statt, an der wir uns gemeinsam mit weiteren Hilfsorganisationen im Rahmen der Blaulichtmeile beteiligten. Rund ums Feuerwehrhaus gab es dabei einiges zu erleben. Neben Vorführungen mit dem Firetrainer und der simulierten Personenrettung aus einem verunfallten Fahrzeug durch unsere Aktiven konnten sich die Besucher bei einer Fahrzeug- und Geräteschau

Weiterlesen… from Schwarzachtalmesse in Neunburg vorm Wald


0704, 2025

Aktive International

Die besten Erlebnisse entstehen bekanntlich spontan – so auch unser „Einsatz“ beim Turmlauf in Domažlice. Unser 2. Vorstand Otto Birner erfuhr kurzfristig von dieser Aktion und suchte noch drei weitere Atemschutzträger – schnell gefunden, versteht sich! Wer ist bei jeder Herausforderung am Start? Richtig: Daniel Bittner & Thomas Bösl – beide mit top Zeiten auf

Weiterlesen… from Aktive International


2903, 2025

Ehrenabend

Kürzlich fand ein Ehrenabend des Inspektionsbereichs Ost mit staatlichen Ehrungen für 25-, 40- sowie 50-jährige aktive Dienstzeit statt. Die Ehrungen nahm Landrat Thomas Ebeling gemeinsam mit der 2. Bürgermeisterin Margit Reichl, Kreisbrandrat Christian Demleitner sowie weiteren Führungskräften vor. Dabei wurden auch zwei verdiente Aktive unserer Wehr für 40 Jahre aktiven Dienst geehrt und mit dem

Weiterlesen… from Ehrenabend