Am Donnerstag, 16. Juni 2022 wurde in der katholischen Pfarrei Neunburg, Fronleichnam gefeiert, im Dialekt auch als Prangertag bezeichnet. Dieser Feiertag steht auch für die Mitglieder unserer Neunburger Feuerwehr ganz oben, wenn es um die Teilnahme am Gottesdienst und an der Prozession geht. Ganz wichtig ist natürlich auch die Pflege der Tradition. Das bedeutet nach dem „Prangern“ kommen die Bratwürste mit Kraut und ein kaltes Getränk.
Bevor aber getrunken und gegessen werden konnte, nahmen die Jugendfeuerwehr und die Aktiven am Gottesdienst teil. Bei heißen Außentemperaturen von ca. 28 Grad C setzte sich die Prozession in Bewegung. Die Absicherung der Prozession war schon immer die Aufgabe der Neunburger Feuerwehr und klappte ganz hervorragend.
Nah dem Abschluß der kirchlichen Feier mit dem Lied Großer Gott wir loben Dich, ging es mit fliegenden Fahnen ins Neunburger Feuiierwehrgerätehaus. Dort wartete schon unser Grillmeister Wolfgang Käsbauer auf die hungrigen Feuerwehrleute. Schon von weitem konnte man den köstlichen Bratwurstgeruch wahrnehmen. Dazu teilte Manuela Käsbauer wohlschmeckendes Sauerkraut aus.
Wir haben uns zu den ca. 50 Feuerwehrleuten sehr über den Besuch der „Richtermaxen“ gefreut, also Frau Rita Hartinger und Armin Baumgärtner, die unserer Einladung gerne gefolgt sind.
Bis zum Schluss vor den Coronaeinschränkungen, haben im Gasthaus Richtermax, die vorhin genannten für das Wohl der Neunburger Floriansjünger und der Neunbuger Feuerwehrdamen gesorgt.
Die Feierlichkeiten wurden bis in den Nachmittag fortgesetzt und alle waren sich einig, dass man das auch im nächsten Jahr in dieser Form beibehalten soll.
Schön wars.!