9. Platz im Bezirksentscheid

9. Platz im Bezirksentscheid
1. Platz unserer Jugendfeuerwehr beim Kreisentscheid
Einen sehr interessanten Ausbildungstag veranstaltete die FF Neunburg vorm Wald am vergangenen Samstag zum Thema Wald- und Vegetationsbrandbekämpfung. Auf Vermittlung unseres ehem. 2. Kommandanten und jetzigen Kreisbrandmeisters Reinhold Stangl führten Mitglieder der Vereinigung „@fire“, unter der Leitung von Marcus Haas, einen Workshop durch. Zu dieser Ausbildung waren auch Mitglieder der Feuerwehren aus Seebarn, Penting und
Weiterlesen… from Ausbildung zur Wald- und Vegetationsbrandbekämpfung
Die Neunburger Kinderfeuerwehr „Löschbande“ hat endlich am Samstag, 23.04.2022, nach langer Zwangscoronapause wieder mit ihren Gruppenstunden begonnen. Allein schon die Fahrt zum Realschulplatz mit den roten Feuerwehrautos war schon ein Highlight und aufregend genug. Zusammen mit ihren größeren Kameradinnen und Kameraden von der Jugendfeuerwehr haben sie sich den Übungsablauf zeigen lassen. Nach kurzer Begrüßung
Weiterlesen… from Neunburger Löschbande und Jugendfeuerwehr üben gemeinsam
Frohe Ostern!
In der Dienstversammlung der Neunburger Feuerwehr am Samstag, 05. März 2022 um 17.00 Uhr, trafen sich die Aktiven zur Nachwahl ihres 2. Kommandanten. Die Schwarzachtalhalle In Neunburg wurde als Wahlort ausgewählt, weil hier die Einhaltung der Coronabedingungen am Besten möglich ist. 1. Vorstand Georg Schmid begrüßte ganz herzlich 1. Bürgermeister Martin Birner, Kreisbrandinspektor Richard Fleck,
Weiterlesen… from Stefan Beer neuer stellvertretender Kommandant der FF Neunburg v.W.
Im Rahmen der Dienstversammlung der Neunburger Feuerwehr am Samstag, 05. März 2022 um 17.00 Uhr, trafen sich die Aktiven zur Nachwahl ihres 2. Kommandanten in der Schwarzachtalhalle In Neunburg wurde als Wahlort ausgewählt, weil hier die Einhaltung der Coronabedingungen am Besten möglich ist. Die Nachwahl ist notwendig geworden, weil der bisherige 2. Kommandant Reinhold Stangl
Weiterlesen… from Verabschiedung und Dank an scheidenden 2. Kommandanten Reinhold Stangl
Wir bedanken uns ganz herzlich für die erfolgreiche und seit 2003 20-jährige verantwortungsvolleund ehrenamtliche Arbeit des Kreisbrandmeisters Ferdinand Duscher für denKreisbrandmeisterbereich Schwandorf Land 3 / 4.Die Nachbesetzung des bisherigen KBM Ferdinand Duscher wird notwendig, wegen der Erreichungder gesetzlich vorgeschriebenen Altersgrenze.In einem ganz persönlichen Statement vom designierten neuen Kreisbrandmeister Reinhold Stanglund mit einem Feuerwehr-Fahrzeugkorso aller Feuerwehren,
Weiterlesen… from Dank an bisherigen Kreisbrandmeister Ferdinand Duscher
Als eine der ersten Feuerwehren im Landkreis Schwandorf konnten wir heute unsere neuen digitalen Funkmeldeempfänger in Empfang nehmen. In einer kurzen Schulung wurden wir auf die Besonderheiten des neuen Funkmeldeempfängers eingewiesen. Den ersten Test konnten wir dann gleich im Anschluss bei einer realen Alarmierung durchführen. Fazit: hat nahezu perfekt funktioniert. Unsere analogen Funkmeldeempfänger dienen weiterhin
Weiterlesen… from Neue digitale Funkmeldeempfänger in Betrieb genommen
Feuerwehr ist Teamarbeit Pandemie hat uns einiges abverlangt. Besondere Ehrung für Ferdinand Duscher Von „Herausfordernden Zeiten und Einsätzen“ für die Feuerwehren im Landkreis Schwandorf und hier für die Feuerwehr Neunburg, lobte Landrat Thomas Ebeling. Der 1. Vorstand Georg Schmid begrüßte bereits zum zweiten Mal im Ausweichquartier in der Schwarzachtalhalle die Ehrengäste und seine Feuerwehrleute zur